DIALLS
  • HOMEPAGE
  • Das Projekt
    • ÜBER DAS DIALLS PROJEKT
    • Für Schulen
    • Kulturelle Kompetenz im Rahmen von DIALLS
    • Arbeitspakete
    • Projektleistungen
  • PERSONEN
    • Partner des Konsortiums
    • Internationaler Beirat
  • VERÖFFENT-
    LICHUNGEN
    • Projektpublikationen
    • Kurzdossiers
    • Wissenschaftliche Beiträge von Fachzeitschriften
  • Material &
    Ressourcen
    • Bibliothek
    • Virtuelle Galerie
  • Öffentlichkeitsarbeit
    & Blog
    • Blog
    • Presse
    • DIALLS News
  • HOMEPAGE
  • Das Projekt
    • ÜBER DAS DIALLS PROJEKT
    • Für Schulen
    • Kulturelle Kompetenz im Rahmen von DIALLS
    • Arbeitspakete
    • Projektleistungen
  • PERSONEN
    • Partner des Konsortiums
    • Internationaler Beirat
  • VERÖFFENT-
    LICHUNGEN
    • Projektpublikationen
    • Kurzdossiers
    • Wissenschaftliche Beiträge von Fachzeitschriften
  • Material &
    Ressourcen
    • Bibliothek
    • Virtuelle Galerie
  • Öffentlichkeitsarbeit
    & Blog
    • Blog
    • Presse
    • DIALLS News

Ant [Ameise]

Dieser Film wurde von Film Bilder produziert, dem Studio aus dem auch Head Up stammt. Er ist Teil der Reihe Animanimals von Julia Ocker und zeigt das systematische und kollektive Leben einer Ameisenkolonie. Die militärische Präzision der Ameisen ist ein geeigneter Katalysator, um die sozialen Bindungen zu diskutieren, die die heutigen Gemeinschaften, einschließlich Europas als ein Ganzes, definieren. Die Ameisen arbeiten perfekt zusammen, bis auf die mutige kleine Ameise in der Hauptfigur. Sie tut Dinge auf ihre eigene Art; ihr kreativer Geist bewirkt einen wichtigen Eingriff in das systematisierte Funktionieren der Gemeinschaft. Die anderen Ameisen machen mit. Am Ende des Films glaubt die Ameise, dass die Meisterameise wütend auf sie sein wird – und wir auch. Aber alles ist gut: Die Meisterameise gratuliert ihr zum erfolgreichen Denken. Dies ist eine fröhliche, lebendige Animation mit einer klaren und positiven Botschaft zur Rolle von Innovation und übergreifendem Denken bei der Entwicklung neuer Strategien, mit denen die Gesellschaft vorankommen kann. Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren können anhand dieses Kurzfilms eine Debatte über diese Themen führen.

Schauen Sie sich diesen Film auf den Seiten zum Programm zur Förderung kultureller Kompetenz an (4-7 und 8-11).


Format: Film

Author*in/ Filmemacher*in: Julia Ocker, Produziert von Studio Film Bilder

Age Range: 4-7 Jahre, 8-11 Jahre

Jahr: 2017

Land: Germany

Verlag:

Länge/Dauer: 03:37 minuten

Cultural Themes

soziale und zivile Kompetenz, Demokratie

Back to Library

  • Datenschutzrichtlinie

This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation Programme under grant agreement No 770045.

The sole responsibility of this publication lies with the author. The European Union is not responsible for any use that may be made of the information contained therein.

Copyright 2018 Dialls ... site built by Kinetic Pulse