





Das Programm zur Förderung kultureller Kompetenz (CLLP) ist eine Unterrichtsressource, die im Rahmen des DIALLS-Projekts von einem multinationalen Team von Wissenschaftler*innen und Lehrkräften entwickelt wurde. Es wurde in über 350 Klassen in sieben Ländern erarbeitet, getestet, implementiert und anschließend optimiert.
Das Programm hat zwei wesentliche Ziele:
- Kulturelles Lernen: Kinder und Jugendliche bei der Diskussion von Themen im Zusammenhang mit dem Zusammenleben, der sozialen Verantwortung und der Ergründung kulturellen Erbes und kultureller Identitäten zu unterstützen
- Dialog und Argumentation: die Fähigkeit der Klasse, miteinander zu sprechen und zu argumentieren zu steigern und zu vermitteln, wie wichtig es ist, andere Ansichten zu verstehen, an sie anzuknüpfen, sie zu hinterfragen und sie manchmal anzuzweifeln oder ihnen zu widersprechen
Das CLLP enthält:
- eine Anleitungsheft mit einem Überblick über das Programm und Ideen für den Einstieg
- eine Reihe von 10 Unterrichtseinheiten für jede Altersgruppe (4-7, 8-11, 12-15)
- jede Einheit enthält einen kurzen, wortlosen Film als spannenden und anregenden Anreiz für Diskussionen sowie eine Karte mit Anregungen für die Stunde. Da die Filme wortlos sind, können sie in jeder Unterrichtssprache verwendet werden
Zusammenarbeit mit anderen Schulen
Bei DIALLS geht es darum, Kontakt herzustellen und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Auf unserer Seite Schulnetzwerke finden Sie Vorschläge, wie Sie andere Schulen in ganz Europa finden können, die interessiert sein könnten, mit Ihrer Klasse an DIALLS-Diskussionen zusammenzuarbeiten.