Dies ist ein weiteres Beispiel für ein wortloses Bilderbuch, das sich mit dem Thema Migrationskrise befasst. We Had to Leave ist sanfter und fröhlicher als die anderen Beispiele im Korpus: Migrando, Orizzonti und Mediterraneo. Während die Mehrheit der wortlosen Bilderbücher, die dieses Thema behandeln, eine Tragödie darstellt, ist dieses finnische Beispiel des Subgenres eine Botschaft der Hoffnung. Eine Familie flieht vor Gewalt in ein warmes Land und schließt sich einem Zug von Flüchtlingen in Richtung Meer an. Sie erreichen den Strand, gehen an Bord von Booten und werden durch stürmische Meere in ein fremdes Land gebracht. Das Buch hört hier noch nicht auf, sondern zeigt die Ankunft der Migranten und deren letztlich erfolgreiche Einreise und Integration in ein unbenanntes Land. Die Blütenblätter, die auf dem ersten Bild von den Bäumen fallen, spiegeln sich in der Erfahrung der Kinder mit dem ersten Schneefall am Ende der Erzählung wider. Das visuelle Geschichtenerzählen ist fantastisch und Kinder können ihre eigenen Kreationen nach den ausgeklügelten Techniken modellieren, die bei der Konstruktion dieser Erzählung verwendet werden. Beispielsweise betonen viele Seiten ein einziges Objekt, um einen Aufhänger für eine Veränderung in der Erzählung bereitzustellen. Dieses schöne und wohltuende wortlose Bilderbuch ist ein wichtiger Kontrast zu der Tragik, die andere Texte zum selben Thema haben. Es ist besonders wichtig als Beispiel für das wortlose Bilderbuch, das eine positive Darstellung der neuen Staatsbürgerschaft für Flüchtlinge aufzeigt.