DIALLS
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Arbeitspakete
    • Projektleistungen
    • PERSONEN
      • Partner des Konsortiums
      • Internationaler Beirat
    • Medien-Archiv
    • DIALLS Nachrichten-Archiv
  • Ressourcen
    für Lehrkräfte
    • Datenbank mit Ressourcen für Lehrkräfte
    • PROGRAMM ZUR FÖRDERUNG KULTURELLER KOMPETENZ
    • Fortbildung
    • FORTSCHRITTSSKALEN ZUR FÖRDERUNG KULTURELLER KOMPETENZ
    • Bibliothek
  • Ergebnisse
    • Blog
    • Virtuelle Galerie
    • DIALLS-Schüler*innen-Manifest
    • Was Lehrende über DIALLS sagen
    • Twitter-Archiv
  • Forschungsdaten
    • Mehrsprachiges Korpus von DIALLS
  • VERÖFFENT-
    LICHUNGEN
    • Bücher und Artikel
    • Kurzdossiers
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • Arbeitspakete
    • Projektleistungen
    • PERSONEN
      • Partner des Konsortiums
      • Internationaler Beirat
    • Medien-Archiv
    • DIALLS Nachrichten-Archiv
  • Ressourcen
    für Lehrkräfte
    • Datenbank mit Ressourcen für Lehrkräfte
    • PROGRAMM ZUR FÖRDERUNG KULTURELLER KOMPETENZ
    • Fortbildung
    • FORTSCHRITTSSKALEN ZUR FÖRDERUNG KULTURELLER KOMPETENZ
    • Bibliothek
  • Ergebnisse
    • Blog
    • Virtuelle Galerie
    • DIALLS-Schüler*innen-Manifest
    • Was Lehrende über DIALLS sagen
    • Twitter-Archiv
  • Forschungsdaten
    • Mehrsprachiges Korpus von DIALLS
  • VERÖFFENT-
    LICHUNGEN
    • Bücher und Artikel
    • Kurzdossiers

Foundations [Fundamente]

Dieser Kurzfilm behandelt in weniger als zwei Minuten eine Vielzahl komplexer Themen. Ein Kind am Strand baut eine Sandburg, die, aufwändig mit Muscheln und Pflanzen geschmückt, wie ein geliebtes Zuhause gestaltet ist. Als die Wellen mit der Flut ansteigen, kommt die Mutter des Kindes, um zu helfen. Obwohl sie versucht, das Fundament der Sandburg zu schützen, kann keiner von ihnen die Wellen aufhalten und die Zerstörung der Burg scheint sicher. Gerade als alle Hoffnung verloren ist, kommt eine Gruppe von Fremden zusammen, um die Burg zu retten: jede*r legt einen Stein um die Basis der Burg, um sie gegen die immer höher schwappenden Wellen zu verstärken. Der Film endet mit der Gegenüberstellung der verstärkten, schönen, gesicherten Sandburg und einer Reihe echter Häuser, die am Küstenstreifen direkt dahinter stehen. Dieser Film ist reich an Dialogmöglichkeiten für Vier- bis Siebenjährige und Acht- bis Elfjährige. Die Verwendung von Metaphern schafft eine greifbare, zugängliche und sichere Basis zur Besprechung schwieriger Themen. Dazu gehören insbesondere das Grundrecht jedes Einzelnen auf einen sicheren Lebensraum und nachhaltige Entwicklung/Klimawandel, da das Thema Küstenerosion so explizit gemacht wird. Das Thema Migration wird wird durch den Umstand des erodierten Hauses ebenfalls impliziert – was passiert, wenn ein Haus nicht gerettet werden kann? Wo ist dann Zuhause? Der symbolische Verlust des Zuhauses gibt auch Anlass darüber nachzudenken, wie ein Zuhause noch verloren gehen kann, über natürliche Ursachen oder den Klimawandel hinaus, wie z.B. durch Krieg und Flucht vor Gewalt. (Film enthält Hunde.)

Unterrichtsvorschläge für diesen Film (4-7 und 8-11).


Format: Film

Author*in/ Filmemacher*in: Jericca Cleland

Altersspanne: 4-7 Jahre, 8-11 Jahre

Jahr: 2014

Land: Dänemark

Verlag: Nørlum

Länge/Dauer: 01:54 minuten

Kulturelle Themen

nachhaltige Entwicklung, Menschenrechte

Zurück zur Bibliographie

  • Datenschutzrichtlinie

This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation Programme under grant agreement No 770045.

The sole responsibility of this publication lies with the author. The European Union is not responsible for any use that may be made of the information contained therein.

Copyright 2018 Dialls ... site built by Kinetic Pulse

Manage Cookie Consent
We use cookies to optimise our website and our service.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}