Dies ist eine warmherzige, prächtige Geschichte über zu viele Spielsachen. Ein kleiner Junge lebt in einem sehr unordentlichen Schlafzimmer voller Spielsachen. Er ignoriert das Chaos und es wächst und wächst, bis es plötzlich ein Eigenleben beginnt. Der Junge wird vom Spielzeughaufen aus dem Schlafzimmer gejagt und merkt, dass er aufräumen muss. Das Bilderbuch reagiert auf Bedenken in der modernen Konsumgesellschaft, wie beispielsweise die Spannung zwischen Bedürfnis und Wunsch, wenn es um Besitztümer geht. Die visuelle Erzählung bietet die Gelegenheit, über die Verantwortung für ein nachhaltiges Leben und übermäßigen Konsum zu reflektieren. Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren werden viel zu erzählen haben, wenn sie über den Wert einiger ihrer Dinge im Vergleich zu anderen diskutieren, und über unsere eigene Verantwortung für eine aufgeräumte, saubere und organisierte Umwelt.