Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren bietet diese Geschichte von Gleichheit und Unterschied viel Diskussionsstoff. Eine Eulenfamilie wird gestört, als eine Familie von Fledermäusen es sich auf der anderen Seite ihres Astes gemütlich macht. Zunächst haben die beiden Familien nichts gemeinsam und möchten nicht auf die Bedürfnisse des anderen eingehen. Als jedoch ein großer Sturm den Baum verwüstet, wird Eulen wie Fledermäusen klar, wie wichtig Solidarität und sozialer Zusammenhalt sind. Dieses Bilderbuch bietet eine sanfte Möglichkeit, jüngeren Kindern Themen wie Zusammenarbeit, Zugehörigkeit, Vielfalt und Toleranz zwischen verschiedenen Personengruppen nahezubringen. Die einfachen, subtilen Darstellungen zeigen die anfänglich widerwillige, aber letztendlich bekräftigte Beziehung zwischen den beiden Gruppen. Insbesondere die Liebe zum Detail in den Gesichtern der Tiere wird bei jungen Lesern zu emotionalen Fragen führen. Das ‚Frame-Breaking‘ verleiht dem Moment der Krise einen Hauch von Ernsthaftigkeit, die zur Auflösung der Erzählung führt.