
Alison Jay hat eine bewegende Geschichte für 8-11 Jährige geschrieben: Ein Sommerurlaub am Meer nimmt eine denkwürdige Wendung, als ein Riesenkrake strandet. Urlauber, Vögel, Delfine, Haie: alle arbeiten zusammen, um das riesige Tier ins Wasser zurückzubringen und demonstrieren auf diese Weise die wechselseitigen Beziehungen zwischen Tieren, Menschen und der Natur an der Küste. Die Geschichte bietet einen großartigen Ausgangspunkt für die Diskussion zu Umwelt- und sozialen Themen. Wie viele Kinder verbringen regelmäßig ihre Freizeit am Strand? Warum machen wir eigentlich Urlaub? Was erwarten wir am Strand, wenn wir dorthin fahren? Jays wortloses Bilderbuch motiviert diese Fragen durch den überaus ästhetischen, sehr individuellen Einsatz von rissiger Ölfarbe. Die Kinder können angeregt werden, über die Rolle von Leuchttürmen und Küstenstädten in der Gegenwart nachzudenken und werden an vielen Stellen in der Lage sein, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen. Das Bilderbuch enthält einen (optional einzusetzenden, englischen) Anhang mit Anregungen zu Diskussionen über den Schutz der Meere und der Umwelt.