
Diese kurze Animation des deutsch-palästinensischen Regisseurs Ahmad Saleh bietet fantastische Möglichkeiten, die sozialen Herausforderungen von Andersartigkeit und Spaltung zu besprechen. In einer einfachen Geschichte zweier rivalisierender Schafsfraktionen, der „Maas“ und der „Baas“, wird die Angst vor dem „Anderen“ überwunden und die Ähnlichkeiten, die uns verbinden, herausgehoben. Die neugeborenen Lämmer beider Stämme kommen aus Neugier zusammen und widerlegen die Vorstellung der Unterschiedlichkeit der beiden Gruppen. Diese Geschichte ist täuschend raffiniert und kann in jüngeren wie älteren Klassen eingesetzt werden. Seine Prämisse konzentriert sich auf wesentliche Themen im Zusammenhang mit DIALLS: die Kraft des Dialogs als Lösung für den herausfordernden Umgang mit Unterschieden. Insbesondere ist die Betrachter*innen die visuelle Darstellung des Sprechens eine ansprechende Weise, um die Rolle von Sprache bei Konflikten und ihrer Lösung zu reflektieren.