
Dieser Studierendenfilm wurde von dem lettischen Filmemacher Edmunds Jansons an der Estnischen Akademie der Künste gedreht. In diesem Film geht es um die Bindungen zwischen Vater und Kind —ob Mensch oder Tier — in einer stark stilisierten und ästhetisch lebendigen Darstellung der Beziehung zwischen einem Vogel und seinen Kindern in einem Baum, während unter ihnen eine Parade stattfindet. Die Darstellung der Parade ist fröhlich und mit Musik unterlegt, die ein Fenster für junge Leute schafft, um ihre eigenen Formen des Feierns im Vergleich oder im Kontrast zu sehen. Die Parallelgeschichte zwischen dem Vogel und seinen Kindern zeigt eine universelle Botschaft der Liebe und des Schutzes zwischen Vater und Kind, die angemessen erweitert werden kann, um die Rolle der Zugehörigkeit für die eigene Identität zu betrachten — insbesondere die praktischen Aspekte: Versorgung, Pflege und die Sicherheit des Zuhauses.
Unterrichtsvorschläge für diesen Film (12-15).