Ein Mann in einem Supermarkt belädt seinen Wagen mit einer übermäßigen Menge an Lebensmitteln. Zurück zu Hause wird dies schnell zu einer riesigen Menge Abfall, die in einen Müllwagen geworfen wird. Auch die Nachbarhäuser und Restaurants werfen eine absurde Menge Müll in den LKW. In Kürze wird klar, dass der gesamte Planet mit Müll gefüllt ist. Ein Raketenschiff fliegt zum Mond, als würde es das Problem der Verschwendung auf der Erde lösen, wenn man den Müll auf den Mond katapultiert. Ein Außerirdischer auf dem Mond hat jedoch eine andere Idee und wirft den Müll zurück auf die Erde. Dieser kurze, sechzig Sekunden lange Film hat Schlagkraft und bietet Diskussionsstoff. Die offensichtlichen Themen der nachhaltigen Entwicklung und des Klimawandels können zum Nachdenken über Menschenrechte und Staatsangehörigkeit genutzt werden.